Loading...

Fahrplan zum Friedenspreis 2023

Noch nie in den vergangenen 29 Jahren erfolgte der Aufruf zum Würzburger Friedenspreis in so kriegerischen Zeiten! 1995 war - in Erinnerung an die Zerstörung Würzburgs 1945 - die Forderung "Nie wieder Krieg!" unstrittig. Angesichts des Angriffs von Putins Russland auf die Ukraine wird aber nun auch in Deutschland heftig gerungen um Krieg und Frieden.

Die Auswahl des*der diesjährigen Friedenspreisträger*in 2023 dürfte ebenfalls spannende Diskussionen mit sich bringen - gut so! Bis zum 2.5.2022 können Bürger*innen Unterfrankens dafür eine Gruppe oder Einzelperson vorschlagen, die sich in besonderer Weise "von unten her" für Frieden und gewaltfreie Konfliktbearbeitung, für Völkerverständigung oder die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen eingesetzt hat. Die Termine in der Friedenspreis-Saison 2023:

  • 6.3.2023 Erstes Treffen des Friedenspreiskomitees (19:00 Uhr - Pfarrsaal St. Burkard, Mainviertel)
  • 16.3.2023 Öffentlicher Aufruf anlässlich des Jahrestags der Zerstörung Würzburg
  • 2.5.2023 Einsendeschluss für Vorschläge für Friedenspreis-Kandidat*innen
  • 22.5.2023 Zweites Treffen des Friedenspreiskomitees mit Abstimmung über Preisträger*in 2023 (Pfarrsaal St. Burkard, Mainviertel)
  • 16.7.2023 Verleihung des Würzburger Friedenspreises (11.00 Uhr – Aula des Friedrich-König-Gymnasiums, Wü-Zellerau)

Vorschläge bitte, wie in den Vorjahren, an Dr. Thomas Schmelter per Mail thomasschmelter@web.de oder per Telefon 0931 451980.

Top