Fahrplan zum Friedenspreis 2023
Noch nie in den vergangenen 29 Jahren erfolgte der Aufruf zum Würzburger Friedenspreis in so kriegerischen Zeiten!
Der Würzburger Friedenspreis soll Frauen, Männer und Gruppen, insbesondere aus unserer Region, würdigen und vorstellen, die sich "von unten her" in besonderer Weise im Bereich Frieden, Völkerverständigung oder Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen eingesetzt haben.
Mehr über unsWürzburger Friedenspreis 2022 an „Geschichtswerkstatt Aub“
Noch nie in den vergangenen 29 Jahren erfolgte der Aufruf zum Würzburger Friedenspreis in so kriegerischen Zeiten!
Bei einer bewegenden Feier am 24.7.2022 im Friedrich-König-Gymnasium wurde der mit 3000 Euro dotierte 28. Würzburger Friedenspreis 2022 verliehen.
Im Jahr 2022 wird der Würzburger Friedenspreis zum 28. Mal verliehen. Bis zum 8.5.2022 können Bürger*innen Unterfrankens dafür eine Gruppe oder Einzelperson vorschlagen.
Am 10.10.2021 wurde der Preis vor 80 Gästen im Burkardushaus in einer bewegenden Feier verliehen.
Der Vorbereitungsausschuss des Komitees Würzburger Friedenspreis hat entschieden, die geplante Verleihung auf den Herbst zu verschieben.
In kleinem, gleichwohl würdevollen Rahmen wurde der Würzburger Friedenspreis 2020 übergeben.
Zum 27. Mal soll heuer der mit € 3.000 dotierte Würzburger Friedenspreis verliehen werden - auch angesichts der unabsehbaren Entwicklung der Corona-Pandemie.
Das Friedenspreiskomitee sieht das hartnäckige Engagement von „Etzt langt´s!“ als wertvollen, preiswürdigen Beitrag zu friedlicher Konfliktlösung und gegen militärische Umweltzerstörung.
Termin noch offen: Verleihung des Würzburger Friedenspreises
Themen: Antirassismus, Integrationsarbeit, Pressefreiheit, Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen u.v.m.